
“Bezüglich der Anstellung in Ihrem Unternehmen” – Lew Isnutchik
~ acht Minuten Read.
Eine junge Frau, Lydia, hat vor dem Zubettgehen wohl noch Marilyn Frye gelesen und träumt jetzt von Käfigen und einer ungewöhnlichen Bewerbung.
~ acht Minuten Read.
Eine junge Frau, Lydia, hat vor dem Zubettgehen wohl noch Marilyn Frye gelesen und träumt jetzt von Käfigen und einer ungewöhnlichen Bewerbung.
~ 15 Minuten Read.
Nur Gedanken – hauptsächlich in Charkiw notiert. Es geht um Wege außergewöhnlicher Menschen, Killstar-Hoodies, Anti-Cafés, Vögel, Eichhörnchen und Ampeln. Sonst nicht viel.
~ drei Minuten Read.
Eine kurze Geschichte über einen Moment der Einsamkeit.
~ acht Minuten Read.
“Die Idee ist: Jeder von uns hat 15 Minuten Zeit, in denen wir zuhören, bzw. in denen wir den anderen etwas sagen lassen sollen. […]”
~ 20 Minuten Read.
Ein Essay, den ich für ein Phänomenologie-Seminar geschrieben habe und den ich hier u.a. vorlese.
~ fünf Minuten Read.
Ein Blog-Beitrag wie ein NF-Album, sitzend im englischen Garten.
~ vier Minuten Read.
Eine kurze Geschichte mit dem Versuch der Verwendung einiger Gedanken aus Husserls phänomenologischer Fundamentalbetrachtung.
~ vier Minuten Read.
“Um den Sinn kreisen? Ist es nicht vielmehr so, dass ich um ihn ellipse? Ich entferne mich mal mehr, mal weniger weit von ihm, nur um dann in einer harten Kurve zu ihm zurückzukehren. […]”
~ zwei Minuten Read.
~ sieben Minuten Read.
Warum Aussagen wie “Everyone is right for themselves” sich vielleicht irgendwie nett, ja: schön kuschelig anhören, aber Bullshit sind. … Darum geht’s. Und ein bisschen auch um Selbsterkenntnis.