
Go up and never stop…?
~ acht Minuten Read.
Grelle Neonröhren, 5G Strahlungen, die Impfung oder doch “die Gesellschaft”? Irgendwas wird es wohl sein.
Bestandsaufnahme Kopf. Was denke ich? Was beschäftigt mich gerade? Was gilt es zu sortieren, loszuwerden, aufzuschreiben? In der Kategorie geht es meist ganz konkret um meine Person, meine Ansichten und aktuelle Problemchen oder Freuden.
~ acht Minuten Read.
Grelle Neonröhren, 5G Strahlungen, die Impfung oder doch “die Gesellschaft”? Irgendwas wird es wohl sein.
~ sechs Minuten Read.
Nur ein weiterer Journaleintrag. Eine Kerze, eine Postkarte, Findingness, ein Gedicht.
~ fünf Minuten Read.
Überlegungen, die auf widerspenstig wackligen Beinen hin zum Twitter-Mainstream führen.
~ drei Minuten Read.
Vor mir liegt noch immer Solowjow und ich erkläre, wie ich erfolgreich am Essenstisch sitzen können werde.
~ fünf Minuten Read.
Journaleintrag. Über nichts so wirklich. Ein paar Zeilen eines Lieds von The Microphones, Freitagabende allein und schöpferische Prozesse im Unbewussten.
~ fünf Minuten Read.
Abgesonderte Teilchen; Der Sinn der Liebe; Was würden Sie anders machen, wenn…; und weitere Themen für Sie
~ drei Minuten Read.
~ zehn Minuten Read.
Meine Meinung zu Tinder. Gut, schlecht, so mittel? Richtig, falsch?
~ elf Minuten Read.
Einen Kurzabriss zum Beitrag gibt es als tl;dr am Anfang desjenigen.
~ sieben Minuten Read.
Zum Thema Personal Development und den Grenzen von Erfolgsformeln.