
Was schwer fällt — und man trotzdem tun sollte
~ 21 Minuten Read.
Es geht um die Fragen: Wie soll ich handeln?, in welche Position sollte ich mich auf der Suche nach einer Antwort versetzen? und was hält mich davon oft ab?
Buchzusammenfassungen, Ideen, Infos, Wissen und Meinungen
~ 21 Minuten Read.
Es geht um die Fragen: Wie soll ich handeln?, in welche Position sollte ich mich auf der Suche nach einer Antwort versetzen? und was hält mich davon oft ab?
~ zehn Minuten Read.
Was ich von “Technology will save us.” und für einen konstruktiven Weg, mit unserer Verantwortung u.a. in der Klimakrise umzugehen, halte.
∼ sieben Minuten Read.
~ drei Minuten Read.
Es geht um eine überkommene Vorstellung: die Idee als Tier wiedergeboren zu werden, je nach Verdienst, in unserer Welt.
~ vier Minuten Read.
“Ganz einfach und platt: Ein:e Autor:in zu sein ist, ein:e Autor:in sein zu wollen. […]”
~ fünf Minuten Read.
Ein paar Gedanken zu designten Leben mit ein bisschen Geschichte außenrum: “‘Man kann leicht den Anschein gewinnen, dass Menschen meinen, wenn sie nur genug Punkte auf der Checkliste abhaken, wird sich das Glück schon irgendwie einstellen.’, sagt Oswald. […]”
~ 20 Minuten Read.
Ein Essay, den ich für ein Phänomenologie-Seminar geschrieben habe und den ich hier u.a. vorlese.
~ sieben Minuten Read.
Warum Aussagen wie “Everyone is right for themselves” sich vielleicht irgendwie nett, ja: schön kuschelig anhören, aber Bullshit sind. … Darum geht’s. Und ein bisschen auch um Selbsterkenntnis.
~ neun Minuten Read.
Über zwei Betrachtungsweisen der Zeit und was das mit Freiheit zu tun hat/ haben könnte. Ft. Ilya K. und Marika G.
~ sieben Minuten Read.
Über Demisexualität… und Ekel.
Mood: Rant.